Ein Paar entspannt in einem Boot am Wasser, sie lehnt an ihn, während er ein Buch liest. Sanftes Licht der Abendsonne.
Der VGH Altersvorsorge Fonds

Starke Rendite für einen entspannten Ruhestand

Der VGH Altersvorsorge FondsDer VGH Alters­vorsorge Fonds ist kein öffent­licher Fonds, sondern exklusiv für Kunden mit einer VGH Rente erhält­lich.

Den VGH Alters­vorsorge Fonds haben wir eigens für unsere Kunden ange­legt. Auf Basis eines erprobten Anlage­modells wird Ihr Geld mit dem Ziel investiert, möglichst hohe Erträge zu erwirt­schaften. Für unser Fonds­management wurden wir vom Handels­blatt ausge­zeichnet und für die finanzielle Stabi­lität der Provinzial Lebens­versicherung Hannover von der Assekurata. 

Philosophie
  • Der VGH Altersvorsorge Fonds wird analog zu einem Fonds gemanagt, den wir bereits erfolgreich im Risikoportfolio der Provinzial Lebensversicherung Hannover (PH) einsetzen.
  • Über den VGH Altersvorsorge Fonds werden eigens für die VGH aufgelegte Zielfonds zu verschiedenen Anlagethemen (z. B. Globale Aktien) erworben.
  • Unser professionelles Fondsmanagement durch internationale Anlagemanager sorgt für eine überdurchschnittliche Performance der Rentenversicherung.
Risikosteuerung
  • Die Zielfonds werden von externen Managern gemanagt, die von uns ausgewählt werden.
  • Auch die Anlagerichtlinien werden von uns vorgegeben.
  • Der Anstoß zur Reallokation der Gesamtaufstellung erfolgt über unser Kapitalanlagemanagement – diese Maßnahmen wirken antizyklisch.
  • Der Managementerfolg der einzelnen Asset-Manager wird eng überwacht und rückgekoppelt, Manager werden bei Misserfolg unter Umständen ausgetauscht.
Kreisdiagramm zu VGH Altersvorsorge Fonds: Verteilung auf globale Aktien, Immobilien und verschiedene Anleihen bis 31.12.2024.
Zusammensetzung
  • Nutzung des gesamten Spektrums der Renditechancen auf den internationalen Kapitalmärkten (siehe Grafik).
  • Das Portfolio ist ungefähr zu einem Viertel in Aktien und aktienähnlichen Anlagen sowie zu rund drei Vierteln in Zinsanlagen verschiedener Bonitäten investiert.
  • Es wird Währungsabsicherung betrieben (Ausnahme: Aktien).
  • Die Manager arbeiten damit nach klaren Managementaufträgen. Der Investitionsgrad ist immer nahe 100 % (dauerhafte Risikonahme).
Tabellarische Übersicht zu Fondsdaten und -kosten, einschließlich Management, Währung, Anlagehorizont und Gebühren.
Eckdaten

Der VGH Altersvorsorge Fonds ist kein Publikumsfonds. Darum kann die aktuelle Kursentwicklung nur über diese Seite eingesehen werden.

* Die an dieser Stelle ausge­wiesene Verwaltungs­vergütung wurde auf Basis der tat­sächlich ange­fallenen Kosten ermittelt. Diese Kosten stellen für die zukünftige Belastung nur eine Schätz­ung dar, da sich diese anders ent­wickeln können. Die Verwaltungs­vergütung enthält alle im Zusammen­hang mit der Fonds­verwaltung anfall­enden Kosten (Management­vergütung inkl. Ziel­fonds, Depot­bankgebühr, laufende Kosten mit Ausnahme der Trans­aktions­kosten und ggf. anfallen­der an die Wert­entwick­lung von Ziel­fonds gebund­ener Vergütungen). Die Vergütung wird jährlich dem Fonds­guthaben ent­nommen.